FENDANT
CHF 7.00 – CHF 13.90
GESCHICHTE: Der Chasselas entstand am Genfersee und behielt im Wallis seine alte Bezeichnung Fendant bei. Diese Bezeichnung rührt daher, dass sich die reife Beere auf Fingerdruck spaltet. Jahrhundert in den Kanton kam, wurde der Fendant die wichtigste Rebsorte der Region, nachdem die Weinberge nach der Krise durch die Reblaus wieder aufgebaut wurden.
-
Beschreibung
-
Zusätzliche Information
HISTORISCH
Der Chasselas, der an den Ufern des Genfer Sees entstand, hat im Wallis seine alte Bezeichnung Fendant beibehalten. Diese Bezeichnung rührt daher, dass sich die reife Beere auf Fingerdruck spaltet. Jahrhundert in den Kanton kam, wurde der Fendant die wichtigste Rebsorte der Region, nachdem die Weinberge nach der Krise durch die Reblaus wieder aufgebaut wurden.
VINIFIKATION
Langsames und sanftes Pressen, eine erste Gärung bei niedriger Temperatur und ein sechsmonatiger Ausbau im Tank, während dessen die malolaktische Gärung stattfindet, garantieren ein Maximum an Fett und Fülle, wobei die Feinheit und Frische der Aromen erhalten bleiben.
ROBE
Strohgelb.
NEZ
Das subtile Bouquet bringt intensive Aromen von Lindenblüten und Honig hervor.
BOUCHE
Die elegante Struktur dieses cremigen Weines zeichnet sich durch einen weichen und runden Geschmack sowohl im Auftakt als auch im Abgang aus.
GASTRONOMISCHE VEREINBARUNGEN
Fendant ist ein idealer Aperitif, passt aber auch hervorragend zu Fondue, Raclette und Sauerkraut.
MEDAILLEN
2014 Silber Grand Prix des Vins Suisse 2015
2014 Silber Mondial du Chasselas 2015
2015 Gold Mondial du Chasselas 2016
2018 Silber Großer Schweizer Weinpreis 2019
2018 Silber Selektion der Walliser Weine 2019
Wählen Sie eine Option | 75, 37.5 |
---|